Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen und wurden noch nicht vom Inhaber verifiziert.
Solltest du eine Berichtigung oder Löschung wünschen, kannst du uns jederzeit via
info@hundeschulen24.ch kontaktieren — wir setzen dein Anliegen umgehend um.
Gestern haben wir mit einem Teil des gooddog-Teams einen Ausflug zur Schweizerischen Schule für Blindenführhunde in Allschwil unternehmen dürfen. Es begann mit der Vorstellung der Stiftung und der Patenhundebetreuung. Danach wurde das Patenhunde-Programm mit ihren Ausbildungs-Schwerpunkten vorgestellt. Nach einer kleinen Pause, in welcher wir liebevoll verköstigt wurden, ging es in ein Selbsterfahrungserlebnis mit Dunkelbrille inkl. süssen Wildfang. Ganz spannend war auch die Besichtigung der super eingerichteten Schule inkl. einer eindrücklichen Vorführung eines Blindenführhundes im Übungsparcours. Der ganze Nachmittag war total spannend und wir hatten es total lustig. Wir danken der Stiftung für den herzlichen Empfang und den Austausch auf Augenhöhe. Wir freuen uns auf weitere Patenhunde bei uns in der Welpenförderung und den Anschlusskursen, so dass wir mit unserem gestern nochmals erweiterten Wissen etwas beitragen können.
Mit meiner Hundeschule begleite ich Patenfamilien mit ihren Welpen, Junghunden und Familienhunden auf einem Teil ihres Weges.
Aktuell darf ich "Oberon" ( in Seakspire, der Elfenkönig ) einen Ferienplatz schenken.
Ich bin glücklich, meinen Anteil an dieser sehr wichtigen Institution beitragen zu dürfen.
Ich betreue derzeit einen Patenhund 'Umay' der Blindenführhundeschule. Dies, bis Umay ca. 2 Jahre alt ist und alt genug für die Ausbildung zur Blindenführhündin.
Die Mitarbeitenden der Stiftung begleiten mich in dieser Zeit sensationell.
Danke der Stiftung für eine tolle Zeit mit der Junghündin und viel Erfolg, Umay, auf Deinem weiteren, sinnvollen Lebensweg!
Dieser Ort wird von Menschen mit viel Herz zu unseren Mitmenschen mit Handycap geführt. Danke all diesen Menschen die sich dafür einsetzen. Sie sind so wichtig!
Nehmt euch die Zeit und besucht mal am Tag der offenen Tür diese Institution. Es lohnt sich wirklich.
Es war eine bewegende Erfahrung, die uns gezeigt hat, wie außergewöhnlich die Arbeit ist, die hier geleistet wird, um blinden Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen. ❤️
Die Begeisterung und das Engagement der Hunde, die in der Ausbildung sind, haben uns alle fasziniert. Diese Tiere sind wahre Helden und geben alles, um ihren zukünftigen Besitzern zu helfen. 🐕🦮
Wir haben nicht nur viel über die Ausbildung der Blindenhunde gelernt, sondern auch darüber, wie wichtig es ist, Verständnis und Unterstützung für Menschen mit Sehbehinderungen zu zeigen. 💪🌈
Sandra L.
vor einem MonatGestern haben wir mit einem Teil des gooddog-Teams einen Ausflug zur Schweizerischen Schule für Blindenführhunde in Allschwil unternehmen dürfen. Es begann mit der Vorstellung der Stiftung und der Patenhundebetreuung. Danach wurde das Patenhunde-Programm mit ihren Ausbildungs-Schwerpunkten vorgestellt. Nach einer kleinen Pause, in welcher wir liebevoll verköstigt wurden, ging es in ein Selbsterfahrungserlebnis mit Dunkelbrille inkl. süssen Wildfang. Ganz spannend war auch die Besichtigung der super eingerichteten Schule inkl. einer eindrücklichen Vorführung eines Blindenführhundes im Übungsparcours. Der ganze Nachmittag war total spannend und wir hatten es total lustig. Wir danken der Stiftung für den herzlichen Empfang und den Austausch auf Augenhöhe. Wir freuen uns auf weitere Patenhunde bei uns in der Welpenförderung und den Anschlusskursen, so dass wir mit unserem gestern nochmals erweiterten Wissen etwas beitragen können.
Beat Käser
vor 2 WochenMit meiner Hundeschule begleite ich Patenfamilien mit ihren Welpen, Junghunden und Familienhunden auf einem Teil ihres Weges. Aktuell darf ich "Oberon" ( in Seakspire, der Elfenkönig ) einen Ferienplatz schenken. Ich bin glücklich, meinen Anteil an dieser sehr wichtigen Institution beitragen zu dürfen.
Mischa Blattner
vor 2 MonatenIch betreue derzeit einen Patenhund 'Umay' der Blindenführhundeschule. Dies, bis Umay ca. 2 Jahre alt ist und alt genug für die Ausbildung zur Blindenführhündin. Die Mitarbeitenden der Stiftung begleiten mich in dieser Zeit sensationell. Danke der Stiftung für eine tolle Zeit mit der Junghündin und viel Erfolg, Umay, auf Deinem weiteren, sinnvollen Lebensweg!
Eduard Keist
vor einem JahrDieser Ort wird von Menschen mit viel Herz zu unseren Mitmenschen mit Handycap geführt. Danke all diesen Menschen die sich dafür einsetzen. Sie sind so wichtig! Nehmt euch die Zeit und besucht mal am Tag der offenen Tür diese Institution. Es lohnt sich wirklich.
Patrick Michel Roth
vor einem JahrEs war eine bewegende Erfahrung, die uns gezeigt hat, wie außergewöhnlich die Arbeit ist, die hier geleistet wird, um blinden Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen. ❤️ Die Begeisterung und das Engagement der Hunde, die in der Ausbildung sind, haben uns alle fasziniert. Diese Tiere sind wahre Helden und geben alles, um ihren zukünftigen Besitzern zu helfen. 🐕🦮 Wir haben nicht nur viel über die Ausbildung der Blindenhunde gelernt, sondern auch darüber, wie wichtig es ist, Verständnis und Unterstützung für Menschen mit Sehbehinderungen zu zeigen. 💪🌈