8 Ergebnisse gefunden - Aktuelle Seite zeigt 1–8
Der obligatorische Theoriekurs richtet sich an Ersthundehalterinnen und -halter in der Schweiz, die sich fundiert auf ein Leben mit Hund vorbereiten möchten. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen rund um Hundeverhalten, artgerechte Haltung, Kommunikation, Bedürfnisse und rechtliche Rahmenbedingungen kennen. Ziel ist es, die Voraussetzung für eine verantwortungsvolle Hundehaltung zu schaffen – auch im Sinne von Tierwohl und öffentlicher Sicherheit.
Nicht alle Kantone schreiben den Besuch dieses Theoriekurses zwingend vor – es gelten kantonale Unterschiede. Besonders in jenen Kantonen, in denen ein Sachkundenachweis verlangt wird, gehört der Theoriekurs zur Ausbildungspflicht, bevor ein Hund aufgenommen wird. Geklärt wird dabei auch, was auf Ersthundehalterinnen und -halter zukommt und welche Anforderungen die Hundehaltung mit sich bringt.
Unsere Übersicht zeigt dir passende Anbieter in deiner Region, die diesen Kurs fachlich fundiert und praxisnah durchführen. Die Kurse werden meist in kleinen Gruppen angeboten und durch erfahrene Fachpersonen geleitet. Einige Anbieter bieten den Kurs auch online an, was gerade bei berufstätigen Personen auf grosses Interesse stösst.
Hinweis: Wir bieten keine Rechtsberatung und prüfen die Kurse nicht auf Rechtskonformität. Informiere dich bitte direkt beim Anbieter oder beim zuständigen kantonalen Veterinäramt über die geltenden Bestimmungen in deinem Wohnkanton.